Büroklammer AG #3

Published by AS on

Informationsflut

Folge 3: Zeit für E-Mails

Das E-Mailpostfach sagt manchmal viel über unsere momentane Verfassung aus. Oft ist es einfach zu voll und es kommen immer neue Informationen, Aufträge und Anfragen herein. E-Mailpostfächer sind geradezu magisch, auch wenn alle E-Mails einmal bearbeitet sind, füllt es sich von Zauberhand wieder. 

Wie romantisch mutet da die gute alte Zeit an, in der nur einmal am Tag die Hauspost kam. Doch auch Sie können Ihr E-Mailpostfach erziehen und es zu Ihrem besten Unterstützer im Arbeitsalltag machen. 

Beobachten Sie doch einfach in der nächsten Woche einmal, wie Sie bei der Bearbeitung Ihrer E-Mails vorgehen. Jeder von uns hat ein Muster, nachdem er vorgeht. Schärfen Sie doch einmal Ihr Bewusstsein dafür. Dann schauen Sie als nächstes, ob Sie diese Bearbeitungsstrategie zum Ziel bringt oder ob es Zeit ist, eine andere auszuprobieren.

Die Mitarbeiterinnen der Büroklammer AG gehen recht unterschiedlich vor. Während Angelika die E-Mails stringent nach ihrem Eingang abarbeitet, hat sich Maria überlegt, nur zweimal am Tag ihr E-Mailpostfach zu bearbeiten. Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich und eigenwillig. Vielleicht schmunzeln Sie darüber, aber es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten sein E-Mailpostfach strukturiert zu bearbeiten.

Machen Sie sich einen Plan, der zu Ihnen und Ihrer Situation passt und überlassen Sie nicht dem E-Mailpostfach die Diktatur über Ihren Arbeitsalltag. 

Den eigenen Arbeitsstil zu finden ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, der sich auch auf Ihre Gesundheit positiv auswirkt. Dadurch werden Sie nicht nur erfolgreicher in Ihrem Arbeitsalltag sondern reduzieren auch Stress. Da sie die richtigen Arbeitsmethoden für sich finden, brauchen sie auch weniger Zeit Ihre Aufgaben zu erledigen.

Durch die tägliche Routine fehlt oft die Zeit sich darüber Gedanken zu machen. Doch den eigenen Arbeitsstil zu kennen ist sehr wichtig, da man viel Lebenszeit mit der Erledigung der Arbeit verbringt.

Kennen sie schon Ihren Arbeitsstil? Lassen Sie uns gern dazu in einem kostenfreien Erstgespräch austauschen.


0 Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert