Büroklammer Ag #5

Folge 5: Digitalisierung – Der neue Laptop
Arbeitsroutinen sind etwas Wunderbares, sie geben Planbarkeit, Verlässlichkeit und strukturieren unseren Arbeitsalltag. Manche Arbeitsschritte haben wir schon so oft gemacht, dass wir sie im Autopilot durchlaufen. Durch Veränderungen im Arbeitsleben, z.B. die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von neuen Informations- und Kommunikationsmedien, werden diese Routinen überflüssig.
Was passiert nun, wenn zum Beispiel neue digitale Medien diese Verfahren verändern? Das kann uns dann manchmal ganz schön vor den Kopf stoßen, weil wir gezwungen sind, uns an neue Abläufe zu gewöhnen und umzudenken.
Bei allem Innovationsgeist sind die meisten Menschen doch Gewohnheitstiere. Das ist auch erstmal nicht schlimm, denn Gewohnheiten können etwas Wunderbares sein, wenn sie uns nicht einschränken oder unserer Entwicklung im Weg stehen.
Bevor wir uns an neue Arbeitsabläufe wagen, müssen wir uns von lieb gewonnenen Routinen verabschieden. Marc in der Büroklammer AG muss wohl seine geliebten Akten loslassen, um seinen neuen Freund, den Laptop, kennenzulernen. Beides parallel zu betreiben, das wäre einfach zu viel Aufwand und bringt einfach nichts.
Auch wenn sich Arbeitsabläufe verändern und technischer werden, Sie behalten Ihr Wissen und Ihre Kompetenz immer. Die Veränderung fühlt sich zwar erstmal nicht so toll an, weil man sich vielleicht erstmal unsicher fühlt. Doch auch eine neue Vorgehensweise kann bald zu einer geliebten Routine werden.
Und versprochen: Neue Gewohnheiten etablieren sich schneller als gedacht!
Wie sieht’s den aus in der Praxis?
Viele Studien zeigen, das die aktive Begleitung bei Veränderungen ein entscheidender wirtschaftlicher Erfolg ist. Gerade die Einführung neuer Hardware und Software ist in vielen Unternehmen ein Störfaktor in den Abläufen. Denn die Investition in Digitalisierung zahlt sich nur aus, wenn die Mitarbeiter die neuen Medien nutzen und mit ihnen umgehen können.
Daher sind schon bei der Einführung und Modellierung von neuen Arbeitsprozessen wichtige Weichen zu stellen, dass in der Praxis dann auch wirklich alles läuft mit der neuen Technik.
Dann spüren Mitarbeiter auch den Mehrwert der Digitalisierung am Arbeitsplatz, dass bringt dem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Benötigt Ihr Unternehmen gerade Unterstützung in solch einem Projekt? Vielleicht schauen Sie dann mal auf meine Seite für Unternehmen.
0 Comments